Quantcast
Channel: Android News Blog | Kostenlos aktuelle Android News » Vincent Höcker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Xiaomi Mi Note (Pro): Kracher Phablets aus China vorgestellt

$
0
0

Mit dem Xiaomi Mi Note und dem Xiaomi Mi Note Pro hat der chinesische Hersteller Xiaomi wie angekündigt zwei neue Flaggschiffe vorgestellt. Beide sollen das Apple iPhone 6 Plus angreifen und haben wie gewohnt ein extrem gutes Preis/Leistung-Verhältnis mit sehr guten technischen Daten.

Xiaomi-Note-7

Kurz nachdem die CES vorbei ist, hat Xiaomi zwei neue Geräte vorgestellt. Zum einen handelt es sich um das Xiaomi Mi Note Pro und um das Xiaomi Mi Note. Beide Geräte sind Phabelts mit einer Displaydiagonale von 5,7 Zoll, welche besonders dem iPhone 6 Plus Konkurrenz machen sollen. Der Unterschied zwischen den Geräten besteht darin, dass das Mi Note Pro etwas leistungsstärker ist als das Mi Note. Das heißt jedoch nicht, dass die Technik im Mi Note nicht leistungsfähig ist. Die technischen Daten lauten nämlich

  • 5,7 Zoll Full HD (1920 x 1080) Display mit Gorilla Glass 3
  • Qualcomm Snapdragon 801 Quad-Core Prozessor
  • 13 Megapixel Sony Kamera hinten und 4 Megapixel Kamera vorne
  • wahlweise 16 oder 64 GB interner Speicher
  • 3 GB Arbeitsspeicher
  • 3000 mAh Akku
  • 161 Gramm

10898065_839952809379155_2415937686732474964_n
10931217_839952842712485_7856825209964457814_n
Xiaomi-Mi-Note-2
note-2

Das entscheidende ist aber wie bei allen Xiaomi Geräten der Preis. Das Mi Note wird in China für 2299 Yuan (ca. 315€) in der 16 GB Version und für 2799 Yuan (ca. 385€) in der 64 GB Version ende Januar auf den Markt kommen und garantiert ein Verkaufsschlager werden. In Deutschland und Europa wird es nicht offiziell verfügbar sein, dank Import-Shops werden wir es aber auch hier für einen Aufpreis von rund 100€ bekommen.

Der absolute Hammer ist aber das Xiaomi Mi Note Pro! Äußerlich unterscheidet es sich nicht groß vom kleinen Bruder aber an den technischen Daten merkt man, dass das Gerät noch ein ganzes Stück leistungsfähiger ist.

  • 5,7 Zoll 2K (2560 x 1440) Display mit Gorilla Glass 3
  • Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core Prozessor
  • 13 Megapixel Sony Kamera hinten und 4 Megapixel Kamera vorne
  • 64 GB interner Speicher
  • 4 GB Arbeitsspeicher
  • 3000 mAh Akku
  • 161 Gramm

10689657_839954272712342_4629741093465556239_n
10610624_839954252712344_7685549330338252956_n
10537827_839954359379000_7347741222503079735_n
10013822_839954239379012_3014209391848702705_n

Etwas schade hier ist, dass der Akku trotz anderem Prozessor und höher Auflösendem Display nur 3000 mAh fasst. Hoffentlich wird das nicht der große Kritikpunkt von sonst wirklich guten Mi Note Pro. Beide Geräte werden mit Android 5.0 Lollipop und MiUI 6 betrieben, haben Platz für zwei SIM Karten (LTE-Dual SIM) und legen besonderen Wert auf das Audio. Leider gibt es noch keine genauen Bilder oder Videos von Lollipop und MiUI 6, ich bin aber sehr gespannt da dieses Update auch in naher Zukunft auf dem Xiaomi Mi3 und Mi4 ausgerollt wird. Wie der kleine Bruder wird auch die Pro-Edition Ende Januar auf den Markt kommen. Diese wird 3299 Yuan bzw. rund 450€ kosten und bietet immer noch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Xiaomi-Note-2
Xiaomi-Note-3
Xiaomi-Note-4
Xiaomi-Note-5
10931217_839952842712485_7856825209964457814_n
Xiaomi-Mi-Note-2
Xiaomi-Note-1
Xiaomi-Mi-Note-18
xiaomi-note-2 (1)
Xiaomi-Note
Xiaomi-Mi-Note-4
Xiaomi-Mi-Note-9
Xiaomi-Mi-Note-12
Xiaomi-Mi-Note-13
Xiaomi-Mi-Note-14
Xiaomi-Mi-Note-15
Xiaomi-Mi-Note-16

 

Wie anfangs erwähnt wird das Redmi Note Pro von Xiaomi ausgiebig mit dem iPhone 6 Plus verglichen. Man erklärt einem einem Apple-typischen Spot unter anderem, dass einem das iPhone 6 Plus mit seinen 7,1 mm immer noch zu dick wäre und holt deshalb kurzerhand eine Bratpfanne raus und verwandelt das 7,1mm iPhone 6 Plus in ein 6,95mm Xiaomi Mi Note Pro. Recht lustig anzusehen, inwieweit der Unterschied von grade einmal 0,15 mm auffällt wird sich in Tests zeigen.

Wer sich die ganze Präsentation noch einmal anschauen will, kann das hier tun. Das Bild ist jedoch nicht das beste und der Ton ist nur auf chinesisch. Trotzdem lohnt es sich, zumindest mal ein paar Minuten zu schauen. Ist ja auch mal ganz interessant chinesisch zu hören ;)

Insgesamt kann man also sagen, dass Xiaomi hier ganze Arbeit geleistet hat! Ich bin mit meinem Mi4 noch vollkommen zufrieden, ein Mi Note (Pro) werde ich mir also nicht zulegen. Was haltet ihr von den Geräten?

Quelle und Bilder: Mobilegeeks.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10